ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VINBACCO
1. Präambel
– Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Erbringung von kommerziellen Vermittlungsdienstleistungen durch Vinbacco S.r.l, USt-IdNr. 13269340967, mit Sitz in Mailand (MI), 20123, Via Vincenzo Monti Nr. 8, vertreten durch ihren gesetzlichen Vertreter Andrea Musmeci, geboren in Segrate (MI) am 08.07.1994, im Rahmen des Projekts Vinbacco Tour, dessen Markenrechte bei Vinbacco S.r.l liegen;
– Vinbacco S.r.l beschäftigt sich mit Wein- und Gastrotourismus; über die Vinbacco-Plattform kann der Benutzer seine bevorzugte Wein- und Gastrotour buchen, mit dem Ziel, den italienischen Wein- und Gastrotourismus durch den Verkauf von Dienstleistungen zu fördern, die vom Partner dem Benutzer angeboten werden.
Der Service ermöglicht es dem Benutzer, über die Webplattform vinbacco.com / vinbaccotour.com Wein- und Gastroerlebnisse bei den Partnern zu buchen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf (Weingüter, Unterkünfte, E-Bike-Verleih...), die am Vinbaccotour / Vinbacco-Projekt teilnehmen.
– Vinbacco S.r.l fungiert daher als Vermittler zwischen Partnern und Benutzern, die jeweils die auf der Plattform verfügbaren Online-Buchungsservices anbieten bzw. nutzen können.
– Partner und Benutzer, die die von der Vinbaccotour / Vinbacco Webplattform angebotenen Dienste nutzen, erklären, dass sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen kennen und akzeptieren.
2. Nutzung des Services
Die Präambel ist integraler Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen des Services. Vinbacco S.r.l stellt über die Webplattform Vinbacco.com / vinbaccotour.com die Buchung der in der Präambel genannten Dienstleistungen zur Verfügung, vorbehaltlich der Zustimmung des Partners und des Benutzers zu den Servicebedingungen.
Der angebotene Service, sein Preis, seine Beschreibung, sein Standort und alle anderen Eigenschaften werden auf der Webplattform präsentiert.
Um mit der Plattform zu interagieren und einen der angebotenen Services zu kaufen, muss der Benutzer volljährig sein und wahrheitsgemäße und vollständige Informationen gemäß den Anforderungen der Webplattform bereitstellen.
Bei der Anfrage oder dem Kauf von Services erklärt der Benutzer, diese Bedingungen zu akzeptieren.
In keinem Fall kann Vinbacco s.r.l. für Verlust, Verbreitung, Diebstahl oder unbefugte Nutzung durch Dritte, aus welchem Grund auch immer, der vom Benutzer im Formular eingegebenen Daten verantwortlich gemacht werden.
Bei der Erbringung der Dienstleistungen veröffentlicht und zeigt Vinbacco s.r.l. die von den Partnern bereitgestellten Daten an, die daher vollständig für alle auf der Webplattform angezeigten und eingegebenen Informationen verantwortlich sind.
Der Partner ist jederzeit für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Korrektheit der an Vinbacco s.r.l. übermittelten und/oder auf der Webplattform eingegebenen Informationen verantwortlich.
Das Vinbaccotour / Vinbacco-Projekt zielt über die Webplattform nicht darauf ab, einen auf ihr vermarkteten Partner in Bezug auf Qualität, Serviceniveau oder seine Standorte und Einrichtungen oder angebotenen Dienstleistungen und Produkte zu empfehlen oder zu unterstützen, zum Nachteil anderer.
3. Vergütung
Der Gesamtkaufpreis jeder angebotenen Dienstleistung ist auf der Webplattform sichtbar und beschrieben und wird in seiner Höhe zwischen Vinbacco s.r.l. und dem Partner frei vereinbart. Vinbacco s.r.l. und der Partner legen in einer separaten Vereinbarung auch die Aufteilung ihrer jeweiligen Zuständigkeiten bezüglich des Kaufpreises der Dienstleistung fest.
Der Partner akzeptiert, dass Vinbacco s.r.l. den auf der Webplattform erscheinenden Kaufpreis der Dienstleistung nach eigenem Ermessen erhöhen kann, jedoch muss sich die vereinbarte Berechnung der jeweiligen Zuständigkeiten immer auf den zuvor schriftlich vereinbarten Preis beziehen.
Der Benutzer sendet durch eine Reservierung über die Webplattform ein Kaufangebot für die gewählten Dienstleistungen. Vinbacco s.r.l. wird die Kaufanfrage für die Dienstleistung bearbeiten, die erst mit Erhalt der Bestätigungs-E-Mail als abgeschlossen gilt, mit der Vinbacco s.r.l. im Namen des Partners dem Benutzer die Annahme des Angebots zu den gewählten Bedingungen bestätigt, woraufhin die Verpflichtung zur Zahlung der Anzahlung folgt, unter Androhung der Stornierung der Reservierung. Mit dem Abschluss des Kaufs besteht das Vertragsverhältnis direkt zwischen dem Benutzer und dem Partner, der vollständig für die Konformität der auf der Webplattform angebotenen Dienstleistung verantwortlich bleibt.
Folglich fungiert Vinbacco s.r.l. als Vermittler des Partners und weist ausdrücklich darauf hin, dass der Partner der Verkäufer des Weintourismus-Erlebnisses und für die Erbringung der Dienstleistung gegenüber dem Benutzer verantwortlich ist, wobei Vinbacco s.r.l. keine Garantie oder Zusicherung hinsichtlich der Qualität und des ordnungsgemäßen Funktionierens der Dienstleistungen gibt. Die Verantwortung für jegliche Nichterfüllung bei der Ausführung der Dienstleistungen liegt ausschließlich beim Partner.
Vinbacco s.r.l. ist in keiner Weise für Schäden verantwortlich, die der Benutzer dem Partner während der Dienstleistungserbringung zufügen könnte.
Vinbacco s.r.l. bleibt daher absolut außerhalb der Benutzer-Partner-Beziehung und haftet in keinem Fall für daraus entstehende Schäden.
4. Kaufmodalitäten
Der Benutzer kann nach Auswahl des Gutscheins und des zu verschenkenden Euro-Betrags den Namen des Empfängers eingeben und eine optionale Widmung durch Ausfüllen des auf der Plattform vorhandenen Formulars hinzufügen.
Nach der Zahlung wird der Gutschein direkt an die E-Mail-Adresse gesendet, die vom Käufer im Formularfeld der Geschenkgutschein-Kaufseite eingegeben wird.
Der Geschenkgutschein ist 12 Monate ab Kaufdatum gültig und kann bis zur Erschöpfung des Guthabens für die Buchung von Besuchen/Erlebnissen bei den Partnern über die Webplattform innerhalb und nicht über den genannten Zeitraum hinaus verwendet werden, unter Androhung des Verfalls des Gutscheins. Folglich kann der Gutschein nicht für Erlebnisse verwendet werden, die über den 12-Monats-Zeitraum ab seinem Kauf hinausgehen, auch wenn sie vorher gebucht wurden.
Wenn der Gutscheinbetrag niedriger ist als der Preis des gewählten Pakets, muss der Begünstigte zum Zeitpunkt der Buchung die Differenz zahlen.
Wenn bei natürlichem Ablauf des Gutscheins, also innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum des Gutscheins selbst, ein Guthaben verbleibt, ist dieses nicht mehr verwendbar und wird in keiner Weise von Vinbacco erstattet. Wenn während der Buchung der gewählte Besuch/das gewählte Erlebnis nicht mehr verfügbar ist, muss der Begünstigte, um den Geschenkgutschein nutzen zu können, eine andere Aktivität buchen und kann auch die Unterstützung eines vom Vinbacco Tour-Projekt zur Verfügung gestellten Tour Managers in Anspruch nehmen.
Es wird empfohlen, dass der Begünstigte den Besuch/das Erlebnis mindestens 60 Tage im Voraus bucht.
Die Kaufmodalitäten sind nur für registrierte Benutzer nach folgenden Modalitäten vorgesehen:
- Kauf eines Besuchs mit Kreditkarte oder anderer Kartenart: Nach der Registrierung und Identifizierung des Services autorisiert der Benutzer Vinbacco ausdrücklich, einen Betrag in Höhe des Preises des gewählten Erlebnisses auf der Kredit- oder anderen Karte zu blockieren. Die Beträge werden erst nach Bestätigung der Reservierung durch das Weingut und nach der E-Mail von Vinbacco gezahlt. Bei Ablehnung durch das Weingut wird kein Betrag gezahlt.
- Kauf eines Besuchs mit Gutschein: Nach der Registrierung und Identifizierung des Services muss der Benutzer den Gutscheincode zum Zeitpunkt der Zahlung eingeben und mit der Reservierung fortfahren. Wenn der Gutscheinwert niedriger ist als die Kosten des gewählten Erlebnisses, autorisiert der Benutzer Vinbacco, den zusätzlich fälligen Betrag auf seiner Kreditkarte zu blockieren. Vinbacco wird die Gelder auf der Karte blockieren, die erst nach Bestätigung der Reservierung durch das Weingut abgebucht werden. Bei Ablehnung durch das Weingut wird kein Betrag gezahlt und der Gutschein wird im reservierten Bereich wieder gutgeschrieben.
- In Bezug auf Gutscheine können die Benutzer diese je nach Art in ihrem Besitz innerhalb der nachfolgend aufgeführten Funktionalitäten verwenden:
Typ 1: Geschenkgutscheincode mit einem festen Wert für ein Erlebnis für zwei Personen, ohne Möglichkeit für den Begünstigten, zusätzliche Zahlungen hinzuzufügen, falls der Wert des Geschenkgutscheincodes nicht ausreicht, um die Kosten des Erlebnisses zu decken. Diese Geschenkgutscheincodes können über einen speziellen Bereich namens "Spezielle Gutscheine" verwendet werden, der über einen Link in der Website-Fußzeile zugänglich ist. Diese Art von Geschenkgutscheincodes ermöglicht die Buchung eines einzelnen Besuchs für zwei Personen, mit einmaliger Nutzung.
Typ 2: Geschenkgutscheincode mit einem festen Wert, der für die Buchung mehrerer Besuche verwendet werden kann, ohne Einschränkungen der Personenzahl. Diese Geschenkgutscheincodes können als ausgebbares Guthaben für die Buchung beliebiger auf vinbacco.com verfügbarer Besuche verwendet werden. Wenn der Wert des Geschenkgutscheincodes die Kosten des Besuchs nicht vollständig deckt, hat der Begünstigte die Möglichkeit, die Zahlung zu ergänzen. - Kauf eines Besuchs mit Cachet-Guthaben: Nach der Registrierung und Identifizierung des Services wird der Benutzer mit der Zahlung fortfahren, wobei er automatisch das Cachet-Guthaben hinzufügen kann, das beim Checkout abgezogen wird. Wenn das Cachet-Guthaben den ausgewählten Service abdeckt, muss der Benutzer nichts weiter zahlen, andernfalls wird der Saldo per Kreditkarte angefordert. In diesem letzteren Fall autorisiert der Benutzer Vinbacco, den zusätzlich fälligen Betrag auf seiner Kreditkarte zu blockieren. Vinbacco wird die Gelder auf der Karte blockieren, die erst nach Bestätigung der Reservierung durch das Weingut abgebucht werden. Bei Ablehnung durch das Weingut wird kein Betrag gezahlt und das Cachet wird im reservierten Bereich wieder gutgeschrieben.
In jedem Fall werden alle Buchungsbestätigungen per E-Mail an den Endbenutzer gesendet und sind im reservierten Bereich Mein Konto direkt über das Web sichtbar.
Bei Verwendung von Kreditkarte/Debitkarte/Prepaidkarte akzeptiert und erkennt der Benutzer an, dass nicht Vinbacco s.r.l. die Zahlung verarbeitet, sondern Stripe, wie auf der Plattform angegeben, und folglich wird Vinbacco s.r.l. nicht für Datendiebstahl oder Geldabzweigung durch die Verwendung der angegebenen Zahlungsmethode verantwortlich sein. Vinbacco s.r.l. ist nicht verantwortlich im Falle von Betrug oder unbefugter Nutzung der Zahlungsmethoden des Benutzers durch Dritte.
Falls der Gutscheininhaber den Begünstigten ändern möchte, kann dies mit einem Aufschlag von 35% gegenüber dem Wert des gleichen Gutscheins erfolgen.
Nach erfolgter Buchung muss sich der Kunde zum in der Buchungsbestätigung angegebenen Zeitpunkt beim gewählten Weingut einfinden.
Bei einer Verspätung von mehr als 10 Minuten gegenüber der Startzeit des Besuchs/Erlebnisses akzeptiert der Kunde, dass das Weingut das Recht hat, den Besuch zu stornieren oder die Dauer des Erlebnisses zu reduzieren, um seinen Abschluss in der festgelegten Zeit zu ermöglichen.
5. Reservierter Bereich
Für den Kunden: Der Benutzer kann auf seinen reservierten Bereich zugreifen, um seine Buchungen einzusehen, sie zu stornieren und sein verbleibendes Guthaben einzusehen, das für den Kauf weiterer Pakete direkt über die Plattform verwendet werden kann. Der reservierte Bereich wird nach der Registrierung des Benutzers durch Angabe einer E-Mail-Adresse und eines Referenzpassworts mit 8 Zeichen, einschließlich einer Zahl und eines Sonderzeichens, erstellt.
Für die Weingüter: Der Backoffice-Service ist unter diesem Link https://backoffice.vinbacco.com aktiv, wo die Weingüter mit ihrem Benutzernamen und Passwort zugreifen und Buchungen einsehen, verwalten, bestätigen oder ablehnen und den Buchungsverlauf einsehen können.
6. Stornierung des Services
Der Benutzer hat das Recht, von der getätigten Buchung innerhalb von 7 Tagen vor dem beim gewählten Partner gebuchten Event zurückzutreten, und der gezahlte Betrag wird für die folgenden 60 Tage einbehalten, während derer der Benutzer ein neues Erlebnis buchen kann, immer über die Plattform Vinbacco.com / vinbaccotour.com
Nach Ablauf der 60 Tage ohne dass der Benutzer ein neues Event gebucht hat, behält Vinbacco s.r.l. den gesamten Betrag als Vertragsstrafe ein. Wenn der Rücktritt in einem Zeitraum von weniger als 7 Tagen erfolgt, verliert der Benutzer endgültig den gezahlten Betrag, den Vinbacco s.r.l. daher als Vertragsstrafe einbehält und sich entscheiden kann, zu 50% mit dem Partner zu teilen, bei dem das Event gebucht war. Im Falle einer Stornierung der Buchung durch den gewählten Partner behält sich Vinbacco s.r.l. das Recht vor, dem Besucher einen alternativen Partner vorzuschlagen.
Im Falle einer Ablehnung durch den Benutzer lehnt Vinbacco s.r.l. jede Verantwortung ab und kann in keinem Fall die Rückerstattung des gezahlten Betrags garantieren.
Vinbacco s.r.l. ist in keinem Fall für die Stornierung des Events aufgrund höherer Gewalt verantwortlich und keine der Parteien hat das Recht, eine Rückerstattung zu verlangen.
Im Falle einer Stornierung der Buchung innerhalb der vorgesehenen Fristen wird der vereinbarte Betrag dem Cachet gutgeschrieben, dessen Saldo im reservierten Bereich verfügbar sein wird.
Im Falle eines Kaufs mit der Geschenkgutschein-Zahlungsmethode wird der Betrag dem Gutschein bei Stornierung innerhalb der Fristen ohne Vertragsstrafen wieder gutgeschrieben.
7. Bewertungen
Auf der Webplattform und in den Kommunikationskanälen von Vinbacco kann der Benutzer eine Bewertung oder einen Kommentar verfassen und veröffentlichen, der sich ausschließlich auf das gebuchte Erlebnis bezieht. Vinbacco s.r.l. behält sich das Recht vor, die Bewertung des Benutzers nicht zu veröffentlichen oder zu entfernen, wenn sie Beleidigungen oder Vulgaritäten, bedeutungslose Wortsequenzen, eine Verletzung der geistigen Eigentumsrechte Dritter, Werbung, Spam oder Verweise auf andere Produkte oder Dienstleistungen, persönliche Informationen oder Elemente enthält, die zu Identitätsdiebstahl führen können (z.B. Vor- und Nachname von Personen, die keine öffentlichen Personen sind, Telefonnummer, Postanschrift oder E-Mail-Adresse) auf jedem Online- und Offline-Kommunikationsmittel von Vinbacco.
Die Webplattform ist in keinem Fall für illegale, unrechtmäßige oder betrügerische Zwecke verwendbar, um ungenaue, illegale Informationen und Verletzungen der Privatsphäre zu verbreiten.
8. Haftungsausschluss
Soweit gesetzlich zulässig, schließt Vinbacco s.r.l. jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung und jegliche vertragliche oder außervertragliche Haftung für Schäden oder Verluste im Zusammenhang mit der Webplattform und ihrer Nutzung aus. Vinbacco s.r.l. handelt als Vermittler für den Partner und stellt ausdrücklich klar, dass der Partner der Verkäufer des Erlebnisses und für die Erbringung der Dienstleistung gegenüber dem Nutzer verantwortlich ist. Vinbacco s.r.l. gibt keine Garantie oder Zusage hinsichtlich der Qualität und des ordnungsgemäßen Funktionierens der Dienstleistungen und kann in keiner Weise für die Nichterbringung oder fehlerhafte Erbringung der vom Partner angebotenen Dienstleistung haftbar gemacht werden.
Der Nutzer erkennt daher an und stimmt zu, dass Vinbacco s.r.l. keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung für die Marktgängigkeit, Kompatibilität oder Eignung für einen bestimmten Zweck übernimmt oder dafür, dass die vom Partner angebotene Dienstleistung den Anforderungen und Bedürfnissen des Nutzers entspricht. Die Verantwortung für jegliche Nichterfüllung bei der Erbringung der Dienstleistungen liegt ausschließlich beim Partner.
Der Partner erkennt an und stimmt zu, dass Vinbacco s.r.l. keine Garantie für die tatsächliche Anzahl der über die Plattform erhaltenen Buchungen übernimmt, unabhängig von der gewählten Dienstleistung.
Vinbacco s.r.l. ist in keiner Weise für Schäden verantwortlich, die der Nutzer dem Partner während der Erbringung der Dienstleistung zufügen könnte.
Vinbacco s.r.l. bleibt daher vollständig außerhalb der Beziehung zwischen Nutzer und Partner und haftet in keinem Fall für daraus entstehende Schäden. Außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haftet Vinbacco s.r.l. nicht für Schäden am Partner (oder deren Mitarbeitern, Direktoren, Führungskräften, Agenten, Vertretern oder verbundenen Unternehmen), deren Produkte oder Dienstleistungen direkt oder indirekt auf oder über die Webplattform verfügbar gemacht, angeboten oder beworben werden, einschließlich (teilweiser) Stornierungen, Überbuchungen, Streiks, höherer Gewalt oder anderer Ereignisse, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
Vinbacco s.r.l. kann nicht für die Erhebung, Einbehaltung, Abführung oder Zahlung der anfallenden Steuern auf die Kosten des Besuchs oder der Buchung, die in der Verantwortung des Partners liegen, an die zuständigen Behörden verantwortlich gemacht werden. Vinbacco s.r.l. handelt in keinem Fall als offizieller Verkäufer von Produkten oder Dienstleistungen, die auf der Webplattform verfügbar gemacht werden.
Der Partner ermächtigt Vinbacco S.r.l., sämtliches vom Partner gesendetes Informations- und Fotomaterial bezüglich des Weinguts zu verwenden und zu veröffentlichen, einschließlich des bereits auf seiner institutionellen Website vorhandenen Materials, und stellt es von der Haftung für dessen Verwendung zu den Zwecken des kommerziellen Fördervertrags frei. Der Partner zertifiziert, garantiert und erklärt, dass er die Urheberrechte an den Fotos/Bildern besitzt, und stimmt zu, dass Vinbacco s.r.l. die Fotos/Bilder auf seiner Website (einschließlich mobil) und in Apps, in Werbematerialien und Veröffentlichungen sowohl online als auch offline in der Weise verwenden darf, die es für die Erbringung der Dienstleistung für angemessen hält.
Vinbacco s.r.l. kann nicht für direkte und/oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung des Dienstes oder aus der Unterbrechung des Dienstbetriebs ergeben, sowie für Software- und Hardwarefehler oder die Zuverlässigkeit der darüber erhaltenen Informationen.
Vinbacco s.r.l. kann nicht für das Versäumnis des Nutzers verantwortlich gemacht werden, seine Lebensmittelunverträglichkeiten/Allergien und/oder die einer Begleitperson zu melden. Der Nutzer muss Vinbacco s.r.l. und/oder den Partner rechtzeitig vor dem Datum des vereinbarten Ereignisses benachrichtigen.
Vinbacco s.r.l. kann nicht für Infektionen aufgrund von Covid-19 am Tag der über die Plattform Vinbacco.com / vinbaccotour.com vereinbarten Veranstaltung für den Nutzer oder den Partner sowie für die Nichteinhaltung geltender Protokolle verantwortlich gemacht werden. In jedem Fall haftet Vinbacco s.r.l. nicht für administrative Nichteinhaltung und insbesondere für das Fehlen gesetzlich vorgeschriebener Lizenzen für die Erbringung der dem Partner zuzurechnenden und von diesem angebotenen Dienstleistung, der folglich direkt gegenüber dem Nutzer verantwortlich und haftbar ist.
Mit der Annahme der folgenden Geschäftsbedingungen während des Buchungsvorgangs akzeptiert der Kunde, dass eine versehentliche Kontamination bei der Zubereitung von Gerichten, Platten und allen anderen von den Partnern von Vinbacco angebotenen Zubereitungen oder Dienstleistungen nicht ausgeschlossen werden kann. Daher können die Produkte Spuren der folgenden allergenen Stoffe enthalten, die in der EU-Verordnung 1169/11 Anhang II aufgeführt sind: Glutenhaltiges Getreide, Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse, Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse, Fisch und daraus gewonnene Erzeugnisse, Erdnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse, Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse, Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose), Schalenfrüchte, Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse, Senf und daraus gewonnene Erzeugnisse, Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse, Schwefeldioxid und Sulfite in Konzentrationen von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l, Lupinen und daraus gewonnene Erzeugnisse, Weichtiere und daraus gewonnene Erzeugnisse. Der buchende Kunde übernimmt die Verantwortung, eventuelle Allergien mitzuteilen und die Allergenliste vom Weingut anzufordern. Personen mit FAVISMUS werden darauf hingewiesen, dass frische Saubohnen und lose Erbsen verarbeitet werden können.
9. Geistige Eigentumsrechte
Vinbacco s.r.l. hält exklusiv alle Rechte, Titel und Interessen in Bezug auf und gegenüber allen geistigen Eigentumsrechten bezüglich des grafischen Erscheinungsbildes und der allgemeinen Schnittstelle (einschließlich Infrastruktur) der Webplattform, über die der Service zur Verfügung gestellt wird. Vinbacco s.r.l. autorisiert nicht das Kopieren, Ableiten, Verlinken, Veröffentlichen, Fördern, Integrieren, Verwenden, Kombinieren oder in irgendeiner anderen Weise die Nutzung der Inhalte (einschließlich Gästebewertungen und Übersetzungen) oder der Marke Vinbacco ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung. Falls ein Subjekt die Inhalte der Webplattform (einschließlich Gästebewertungen und Übersetzungen) ganz oder teilweise verwendet oder kombiniert oder anderweitig Besitz von geistigen Eigentumsrechten der Plattform oder von Inhalten (oder Übersetzungen) ergreift, muss es diese geistigen Eigentumsrechte vollständig an Vinbacco s.r.l. zuschreiben, übertragen und abtreten.
Jede nicht gesetzeskonforme Nutzung oder eine der oben genannten Handlungen oder Verhaltensweisen stellt eine materielle Verletzung der geistigen Eigentumsrechte dar (einschließlich Urheberrechte und Datenbankschutzrechte).
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Alle Streitigkeiten bezüglich der Ausführung, Auslegung und Gültigkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht und der Gerichtsbarkeit des Staates sowie der ausschließlichen Zuständigkeit des Gerichts von Mailand, wo der ausschließliche Verbrauchergerichtsstand nicht anwendbar ist.
11. Mitteilungen
Jede Mitteilung in Bezug auf diesen Vertrag oder in Verbindung damit muss per Einschreiben und/oder per zertifizierter E-Mail Vinbacco@pec.it und/oder per E-Mail an die von den Parteien auf der Webplattform angegebenen Kontakte gesendet werden.
12. Schlussbestimmungen
Vinbacco s.r.l. behält sich das Recht vor, die Bedingungen jederzeit ganz oder teilweise zu ändern. Benutzer und Partner sind verpflichtet, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um von eventuellen Änderungen Kenntnis zu nehmen, die daher bindend sein werden.
Die eventuelle Toleranz von Verhaltensweisen, die von einer oder allen Parteien in Verletzung der in den Nutzungsbedingungen enthaltenen Bestimmungen gesetzt werden, stellt keinen Verzicht auf die aus den verletzten Bestimmungen abgeleiteten Rechte noch auf das Recht dar, die genaue Erfüllung der Verpflichtungen und die Einhaltung aller vorgesehenen Bedingungen zu verlangen.
Im Falle der Ungültigkeit und/oder Unwirksamkeit, ganz oder teilweise, einer Bestimmung oder Klausel, die keine wesentliche Natur hat, vereinbaren die Parteien, in gutem Glauben zu verhandeln und zu vereinbaren, damit solche Bestimmungen oder Klauseln durch andere, gültige und wirksame ersetzt werden, die im Wesentlichen die gleiche Wirkung in Bezug auf den Gegenstand und die Zwecke des Vertrags haben.
Für Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten müssen sich die Benutzer auf die Datenschutzerklärung beziehen, die auf der Webplattform vinbacco.com/vinbaccotour.com verfügbar ist.